News
Japan
Elektronische Einreisegenehmigung geplant
Laut Berichten japanischer Medien plant die Regierung die Einführung einer Einreisegenehmigung nach dem Modell des ESTA. Diese wird für Reisende verpflichtend sein, die ohne Visum einreisen dürfen, darunter auch Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das neue System, genannt JESTA, soll ab Januar 2025 zunächst mit Besuchern aus Taiwan erprobt werden und für 71 visumbefreite Länder ab 2028 starten.
Mit dem neuen JESTA müssen Touristen vor der Abreise online eine Einreisegenehmigung beantragen. Dabei werden persönliche Daten, Reisezweck und Aufenthaltsort erfasst. So sollen Reisende vorab überprüft und die Einreise beschleunigt werden.
JESTA soll Wartezeiten an den Grenzen verkürzen, da die Einreise künftig über automatisierte Schranken erfolgt. Ob für die elektronische Genehmigung Gebühren anfallen, ist noch nicht entschieden..
Der Online-Dienst Visit Japan Web der japanischen Einwanderungsbehörde ermöglicht es Reisenden schon jetzt, Einreisekarten und Zollformulare vorab digital auszufüllen. Das spart das Ausfüllen während des Fluges. Der Dienst ist noch freiwillig, wird jedoch von Fluggesellschaften empfohlen.