News
Thailand
Thailand führt zum 1. Mai digitale Einreisekarte ein
Update 08.04.25
Das bisherige Papierformular bei der Einreise wird ab dem 1. Mai 2025 durch die neue digitale Thailand Digital Arrival Card (TDAC) ersetzt. Das Online-Formular soll den Grenzübertritt beschleunigen.
Reisende müssen die TDAC innerhalb von 72 Stunden vor ihrer Ankunft online ausfüllen. Abgefragt werden persönliche Angaben, Reisedaten und Unterkunftsinformationen und Fragen zum Gesundheitszustand. Bei der Einreise kann die digitale Karte auf dem Smartphone oder in Papierform vorgelegt werden. Das Formular ist bereits online verfügbar.
(Quelle: TRVLCounter v. 07.04.25)
Update 03.03.25
Thailand plant nun, ab Ende 2025 pro Person eine Tourismusgebühr von 300 Baht (ca. EUR 8,50) für ausländische Reisende einzuführen. Diese Entscheidung gab der thailändische Minister für Tourismus und Sport, Sorawong Thienthong, am Donnerstag, den 27. Februar, bekannt. Die Gebühr soll vor allem während der Hauptreisezeiten erhoben werden, sofern die entsprechende gesetzliche Grundlage im März 2025 in der Royal Gazette, dem offiziellen Amtsblatt der thailändischen Regierung, veröffentlicht wird.
Um den Zahlungsvorgang für die Reisenden möglichst unkompliziert zu gestalten, wird die Tourismusgebühr direkt mit der neuen digitalen Einreisekarte «Thailand Digital Arrival Card» (TDAC) verknüpft. Diese digitale Einreisekarte soll ab dem 1. Mai 2025 eingeführt werden und das gesamte Einreiseverfahren effizienter und moderner gestalten. Durch die Integration beider Systeme erwartet man eine deutlich vereinfachte Abwicklung und eine schnellere Einreise für Touristen.
(Quelle: Travelnews v. 03.03.25)
Update 27.01.25
Ab dem 1. Mai 2025 wird in Thailand für alle ausländischen Reisenden eine neue digitale Einreisekarte verpflichtend. Sie ersetzt die bisherige papierbasierte TM6-Karte, deren Nutzung im April 2024 vorübergehend ausgesetzt wurde. Diese Einreisekarte gilt für alle Reisenden, egal ob sie mit dem Schiff, dem Flugzeug oder auf dem Landweg nach Thailand einreisen.
Die Einführung der geplanten Tourismusgebühr in Höhe von etwa 8,50 Euro wurde hingegen auf unbestimmte Zeit verschoben.
(Quelle: Travelnews v. 27.01.25)
Update 25.09.24
Ab dem 1. Dezember 2024 wird Thailand ein Pilotprojekt für ein elektronisches Reisegenehmigungssystem (ETA) einführen, das für visumbefreite Reisende erforderlich ist. Staatsangehörige aus 93 Ländern, darunter Deutschland, die derzeit kein Visum benötigen, müssen eine ETA beantragen. Jede elektronische Genehmigung ermöglicht eine einmalige Einreise und einen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen. Der Antrag ist kostenlos und kann online vor der Reise gestellt werden. Bis Juni 2025 soll die ETA vollständig implementiert und mit dem E-Visum-Portal zu einer einheitlichen Online-Antragsplattform verbunden werden.
(Quelle: Travel Counter morning news v. 26.09.24)
Ab Ende Juni sollen neue Visabestimmungen für Thailand in Kraft treten, um das Land für mehr Reisende zu öffnen.
Die neuen Vorschriften wurden zwar noch nicht von offizieller Seite veröffentlicht, aber die thailändische Tourismusbehörde teilte mit, dass die vorgeschlagenen Änderungen darauf abzielen, internationalen Besuchern ein einladenderes und stressfreieres Erlebnis zu bieten.
Wenn diese Änderungen umgesetzt werden, werden 93 Länder, darunter auch Deutschland, Österreich und die Schweiz, in den Genuss eines visumfreien Aufenthalts von bis zu 60 Tagen kommen, was eine deutliche Erhöhung gegenüber den bisherigen 30 Tagen bedeutet, und die Liste der Länder, die für ein "Visa on Arrival" (VOA) in Frage kommen, wird auf 31 Länder erweitert.
Ein neues "Destination Thailand"-Visum für digitale Nomaden wird Aufenthalte von bis zu 180 Tagen pro Besuch ermöglichen, wobei Mehrfacheinreisen über einen Zeitraum von fünf Jahren erlaubt sind, und die Aufenthaltsdauer für Studenten und Hochschulabsolventen wird ebenfalls verlängert.
Diese strategischen Massnahmen sollen mehr Flexibilität bieten und zu längeren Aufenthalten ermutigen und Thailand zu einem noch attraktiveren Reiseziel machen.
(Quelle: Destination Asia, 06.06.2024)