Goldenes Dreieck und Himalaya
Individualreise, 13 Tage: Delhi | Jaipur | Agra | Nainital | Corbett National Park | Rishikesh | Delhi
Da der Corbett Nationalpark in den Sommermonaten geschlossen hat, kann diese Tour so nur von Oktober bis Mitte Juni organisiert werden.
Reiseverlauf
Ihr Zimmer ist ab heute reserviert, so dass Sie frühmorgens bei Ihrer Ankunft sofort einchecken können.
2. Tag: Ankunft in Delhi
Bei Ihrer Ankunft in
Delhi werden Sie von unserem Repräsentanten empfangen und zu Ihrem Hotel
gebracht. Am späteren Vormittag geht es zu einer Führung durch Alt- und
Neudelhi. In der Altstadt besuchen Sie die Rote Festung, erbaut von
Shah Jahan. Und Jama Masjid, eine der grössten Moscheen in Indien, sowie
Raj Ghat, das Denkmal Mahatma Gandhis. Geniessen Sie einen Bummel durch
Chandni Chowk, Delhis muntere Silberstrasse. Später, im neuen Teil der
Stadt, besuchen Sie Qutab Minar, den höchsten steinernen Turm in Indien.
Humayuns Grabmal wurde im indo-persischen Stil erbaut und ist ein
Vorläufer des Taj Mahal in Agra. Das Indian Gate ist ein Kriegsdenkmal.
Fahren Sie auch am Haus des Präsidenten vorbei, sowie am
Parlamentsgebäude, den Gebäuden des Regierungssekretariats, und am
Connaught Place, einem belebten Einkaufszentrum im Herzen Delhis. Am
Abend kehren Sie zur Übernachtung ins Hotel zurück.
3. Tag: Nach Jaipur
5 Stunden Fahrt (265 km)
bringen Sie nach Jaipur. Jaipur ist eine Stadt, in der Regenten nach wie
vor im Prunk ihrer Paläste leben, wo der Kampf für die Ehre des Clan
nie eine Notwendigkeit war, sondern immer ein Lebensstil, und wo es seit
jeher Sitte ist, Gäste wie Götter zu verwöhnen. Die Stadt liegt ca. 237
km von Agra entfernt und gehört damit zum goldenen Touristen-Dreieck
Nordindiens: Delhi – Jaipur – Agra. Jaipur verdankt seinen Namen seinem
Gründer Sawai Jai Singh (1693 – 1743), der den Plan hatte, eine bis ins
Detail geplante Stadt als seine Hauptstadt zu erbauen. Alle Häuser der
Altstadt sind pink gestrichen, einschliesslich des berühmten Hawa Mahal.
Daher auch der Spitzname der Stadt: "Pink City".
4. Tag: In Jaipur
Am Vormittag findet eine
halbtägige Exkursion zum Amber Fort statt, die etwas ausserhalb der Stadt
liegt. Sie ist wohl das schönste Exemplar der Rajasthani Festungen. Von
hier aus bietet sich ein herrlicher Blick auf die Stadt hinunter.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Jaigarh-Festung, Birla Mandir, und
Sisodia Rani Kia Bah. Gönnen Sie sich das Erlebnis, auf Elefantenrücken
zur Hügel hinaufzureiten!
Am Nachmittag geht es weiter mit einer Tour
durch Jaipur, bei der Sie eine weite Bandbreite an Sehenswürdigkeiten
bewundern können. Der City-Palast im Herzen von Jaipur ist bekannt für
seine Mischung an Rajasthani und Mughal Stile in seiner Architektur.
Nicht weit davon entfernt befindet sich das Central Museum mit einer
riesigen Kollektion an Schnitzereien, Schmuck, Kostümen,
Messinggegenständen und Töpferwerk. Jantar Mantar ist das grösste von
fünf Observatorien, die Sawai Jai Singh erbauen liess. Der Hawa Mahal,
d.h. der Palast der Winde, wurde für die königlichen Damen erbaut, damit
sie die königlichen Prozessionen beobachten konnten, ohne selbst
gesehen zu werden. Übernachtung im Hotel.
5. Tag: Nach Agra
Am Vormittag geht es 237 km
weiter nach Agra, ca. 4 Stunden Fahrt. Unterwegs besuchen Sie Fatehpur
Sikri, die vergangene Stadt aus rotem Sandstein. Der Mughal-Herrscher
Akbar erbaute diese Stadt 1564 zu Ehren des muslimischen Heiligen Sheikh
Salim Chisti. Fatehpur Sikri sollte die Hauptstadt werden; wegen
Wassermangel und Unruhen im Nordwesten musste Akbar sie jedoch aufgeben.
Eine der Hauptattraktionen dieser Stadt ist das Marmorgrab von Sheikh
Salim Chisti. Andere Sehenswürdigkeiten sind der Diwani-i-Am,
Diwan-i-Khas, Buland Darwaza, Panch Mahal, Jodha Bai’s Palast und Birbal
Bhavan. Bei Ihrer Ankunft in Agra checken Sie zur Übernachtung im Hotel
ein.
6. Tag: Agra - Nach Nainital
Besuchen Sie heute Vormittag das
Taj Mahal – sicherlich das grösste Monument der Liebe, und eines der
Wunderwerke der modernen Welt. Es wurde 1652 vollendet, nachdem
Fachleute aus Persien, der Türkei, Frankreich und Italien zusammen mit
20.000 Arbeitern 17 Jahre lang an diesem Gebäude gearbeitet hatten, das
der Herrscher Shah Jehan als Mausoleum für seine geliebte Königin Mumtaz
Mahal erbauen liess. Marmor kam von Makrana, in der Nähe von Jodhpur,
und Edelsteine wie Onyx, Amethyst, Malachit, Lapis Lazuli, Türkis, Jade,
Kristall und Perlmutt kamen aus Persien, Russland, Afghanistan, Tibet,
China und vom Indischen Ozean nach Agra. Besuchen Sie dann das Agra
Fort, die wie eine Mondsichel am Ufer des Jamuna-Flusses steht, umgeben
von 20 Meter hohen Mauern und einem 12 Meter breiten Wassergraben. Die
drei aufeinander folgenden Mughal-Herrscher Akbar, Jehangir und Shah
Jehan liessen dieses massive Bauwerk errichten, mit hinduistischen und
muslimischen Elementen in seiner Architektur.
Erkunden Sie die weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt. Als Alternative können Sie einen kurzen Ausflug nach Sikandra (in Akbars Mausoleum) unternehmen. Am Abend geht es mit dem Nachtzug nach Lal Kuan, dem Anschlussbahnhof für Nainital.
7./8. Tag: Ankunft in Nainital – Ausläufer des Himalaya
Nach
dem Verlassen des Zuges geht es auf gewundenen Bergstrassen in die
Hügel, vorbei an Wäldern und kleinen Dörfern. Der Anstieg ist drastisch -
über 1.399 Meter Höhenunterschied auf 30 km! Schliesslich erreichen Sie
die Stadt Nainital, am See gelegen.
Wir verbringen den Rest des
Vormittags in und um diesen schönen Bergort. Früher war sie die
Sommer-Hauptstadt der British India’s United Provinces (jetzt Uttar
Pradesh). Sie ist jedoch heute noch genauso attraktiv als Zufluchtsort
vor der Sommerhitze des indischen Tieflands. Wenn noch Zeit bleibt (der
Zug hat manchmal Verspätung), können wir zum Naina (Cheena)-Gipfel
hinaufsteigen (2.610 Meter ü.M.), um den atemberaubenden Anblick des
Himalaya zu geniessen, z.B. auf den Nanda Devi (7.816 Meter ü.M.), früher
Indiens höchster Gipfel, bevor der Kanchenjunga im Osten dem Land
hinzugefügt wurde. Die weniger ambitionierten können eine Bootsfahrt
unternehmen oder durch die Einkaufsstrasse bummeln. Wir verlassen
Nainital und fahren durch die herrliche Berglandschaft ins verschlafene
Örtchen Katami Gajar, am Ufer des Kosi-Flusses. Unsere Unterkunft sitzt
steil am Berg, nahe am Dschungel, in dem Jim Corbett seine
Zukunftsvision erhielt. Obwohl die Lodge gut eingerichtet ist, ist sie
doch umgeben von Natur, und in vielerlei Hinsicht weit entfernt von der
modernen Technologie. Die Gegend ist bekannt für ihre Schönheit. Sie
sollten auf jeden Fall ein Fernglas bei sich haben, weil es hier viele
Vögel zu sehen gibt. Im Fluss gibt es grosse Fische, und im Wald gibt es
Wildschweine, Leoparden, Schwarzbären und andere Tiere – sogar Tiger.
Man sieht sie jedoch eher selten. Dies ist ein ruhiges, erholsames
Fleckchen Erde in einer wenig besuchten Gegend Nordindiens.
9./10. Tag: Der Corbett Nationalpark
Bevor Sie
diesen friedlichen Ort verlassen, können Sie noch in der Gegend
spazieren gehen und eine Vielzahl von Vögeln beobachten. Mit etwas Glück
sieht man auch Wild. Später geht es wieder auf gewundenen Bergpfaden
hinunter zur Ganges-Ebene, nach Corbett.
Corbett war der erste
Nationalpark in Indien, und ist nach wie vor einer der schönsten. Am
Fusse des Himalayas und am Ramganga-Fluss gelegen, bietet dieser Park eine
Fülle an Flora und Fauna. Obwohl man nicht sicher sein kann, einen
Tiger zu sehen, stehen die Chancen hier doch nicht schlecht. Auch wilde
Elefanten und Leoparden gibt es hier.
Jeeps sind heute Vormittag Ihr
Transportmittel – einfach ideal, um Wild zu beobachten. Schon früh geht
es los in den hoch gewachsenen Wald. Unsere Führer sind ausgezeichnete
Spurenleser: selbst im hohen Gras und hinter Bäumen versteckt finden sie
die Tiere. Ziehen Sie sich auf jeden Fall warm an – auch im Sommer ist
es am Morgen hier kühl und neblig. Tagsüber wird es dann schnell warm.
Am Nachmittag, wenn es heiss ist, legen Sie eine Ruhepause ein. Gegen
Abend geht es dann wieder in den Park. Die Tigerpopulation hier liegt
gleichbleibend bei ca. 120 Tieren (Stand: 1994).
11. Tag: Nach Rishikesh
Eine lange Fahrt heute
führt vorbei an Zuckerrohr- und Baumwollfeldern, und an Dörfern am
Strassenrand – Indien, wie es leibt und lebt. In Haridwar, einer der
sieben heiligen Städte Indiens, überqueren Sie den Ganges, einen von
Indiens sieben heiligen Flüssen. Bekannt als das "Tor der Götter", liegt
Haridwar an der Stelle, wo der Ganges durch seine letzte Enge tritt,
bevor er seine Reise durch die Tiefebene antritt. Viele Pilger kommen
hierher, um in seinem Wasser zu baden. Sie werden am Fluss entlang gehen
und die wichtigste Badestelle besuchen, Hari ki Pauri, wo Vishnu einen
Fussabdruck hinterlassen haben soll.
Weiter geht es dem Ganges entlang
Richtung Norden, nach Rishikesh, einem berühmten Yoga-Zentrum. Dieser
Ort gilt als heilig; die Meditation an dieser Stätte soll das Heil
bringen. Bei einem Besuch in Triveni Ghat bei Sonnenuntergang können Sie
gemeinsam mit den Einheimischen kleine aarti-Lämpchen den Fluss hinunter
schwimmen lassen – die Einheimischen verstehen sie als Opfer an die
Götter.
12. Tag: Rishikesh - Delhi
Der Tag ist frei, Sie
können ihn in oder um Rishikesh verbringen. Die Unternehmungslustigeren
können auf dem Fluss Rafting treiben. Bei seiner Reise durch die Stadt
wird der Ganges langsamer – ganz anders als weiter flussaufwärts, wo er
bekannt ist für seine starken Strömungen und seine Unberechenbarkeit.
Wer lieber wandern möchte, kann das tun – z.B. zu den Pilgerzentren,
oder den Ashrams im Norden der Stadt. Die beiden Stadtteile sind über
Hängebrücken miteinander verbunden. Auf der Fussgängerbrücke bei
Lakshmana Jhula soll Ramas Bruder Lakshmana den Fluss an einem Juteseil
überquert haben. Die Gegend hier ist malerisch und voller Leben. Der Weg
zurück zur Stadt bietet sich als schöner Spaziergang an. Nach den
Aktivitäten des Tages fahren wir zurück nach Haridwar, von wo es mit dem
Nachtzug zurück nach Delhi geht.
13. Tag: Abreise aus Delhi
Sie werden rechtzeitig für Ihren Weiterflug zum Flughafen gebracht.
Privatreise zu Ihrem Wunschtermin
Diese Reise ist täglich durchführbar.
Ausserdem kann die Reise ganz individuell für Sie angepasst werden. Sei es eine Verlängerung, eine Änderung der Route oder der Aktivitäten. Gern lassen wir uns ganz auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein.
Teilen Sie uns einfach Ihren gewünschten Reisetermin, die Reisedauer und was Sie ggf. ändern möchten mit!
Reisepreis
3-4 Sterne-HotelsPreis pro Person im Doppelzimmer: ab EUR 3.110,-
Der o.g. Preis ist gültig bis 30. September 2025 Preise für Einzelreisende, Gruppen sowie Einzelzimmer- und Hochsaisonzuschlag auf Anfrage.
Diese
Preise dienen lediglich der Orientierung. Auf Grund individueller
Gestaltung (Ablauf, Hotels, etc.) und Wechselkursschwankungen wird jede
Reise nach Anfrage tagesaktuell kalkuliert.
Im Reisepreis enthalten:
- Privatreise ab/bis Delhi
- Begrüssung am Flughafen bei Ankunft
- Unterbringung in der gebuchten Kategorie, inkl. Frühstück
- Im Corbett Nationalpark: Vollpension
- Englischsprachige, örtliche Reiseleitung
- Alle Transfers in privatem, klimatisiertem Fahrzeug
- Bahntickets Agra – Lal Kuan (2. Klasse A/C) und Haridwar – Delhi (A/C Sitzwagen)
- 2 Dschungel-Safaris im Corbett Nationalpark
- Alle Eintrittsgelder gemäss Programm
Im Reisepreis nicht enthalten:
- Visagebühren
- Weitere Mahlzeiten, Getränke
- Ausgaben persönlicher Natur
Gern buchen wir auch Ihre Langstreckenflüge ab/bis Deutschland für Sie. Nennen Sie uns einfach Ihren Abflughafen und den gewünschten Termin.