Japan Höhepunkte
Kleingruppenreise, 11 Tage: Deutschland | Tokyo (optional: Nikko) | (Kamakura) Fuji-Hakone-National Park | (Himeji) Hiroshima (Insel Miyajima) | (Nara) Kyoto | Osaka | Deutschland

Japan - Lernen Sie die Vielfalt im Land der aufgehenden Sonne kennen und geniessen Sie Japan in einer kleinen Reisegruppe: traditionell und modern zugleich, versunken in der Schönheit der Stille und vibrierend vor Dynamik. Hier die Erhabenheit des majestätischen Fuji, dort die Neon-Glitzerwelt Tokyos. Und schliesslich das altehrwürdige Kyoto – Hüter und Bewahrer der Seele Japans. Entdecken Sie die geheimnisvolle Welt Ostasiens mit seinen faszinierenden Tempeln, Pagoden, Schreinen und Zen-Gärten. (Für eine grössere Ansicht bitte auf die Karte klicken)
Höhepunkte
- Tokyo, eine der aufregendsten Städte der Welt
- Kyoto mit altehrwürdigen Tempeln, Schreinen & Zengärten (UNESCO Weltkulturerbe)
- Nara – Wiege der japanischen Kultur
- Besuch der Burg des weissen Reihers in Himeji (UNESCO Weltkulturerbe)
- Ausflug in die Bergwelt des Fuji-HakoneNationalparks
Das Besondere
- Teilnahme an einer Teezeremonie
- japanische Badekultur in einem Onsen (Thermalbad) erleben
- Spaziergang durch den Friedenspark Hiroshima
- im Land unterwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln u.a. mit dem Superexpresszug Shinkansen
Unser Tipp:
Die Kirschblüte hat in Japan eine tiefe kulturelle Bedeutung und steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. Darüber hinaus färbt sie im Frühjahr die Landschaft Japans in ein sanftes Rosa und gibt der Natur ein unvergleichliches Erscheinungsbild. Im Mai steht ausserdem die Azaleenblüte in ihrer vollen Pracht. Zum Herbstanfang wechselt das Farbspiel der Laubbäume in intensive Rottöne. Zu Sonderterminen (siehe Termintabelle) erleben Sie das Naturschauspiel während Ihrer Rundreise für noch nachhaltigere und schönere Landschaftseindrücke.
Reiseverlauf
Tag 1: Deutschland - Tokyo
Heute beginnt Ihre Reise nach Japan. Sie fliegen nach Tokyo.
Tag 2: Tokyo
Sie landen in Tokyo. Auf der Fahrt zu Ihrem Hotel erhalten Sie bereits einen ersten Eindruck von dieser Megastadt. Nach dem Zimmerbezug in Ihrem Hotel steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung, um sich zu erholen. 3 Nächte in Tokyo.
Tag 3: Tokyo
Heute lernen Sie die unterschiedlichen Gesichter der Megametropole Tokyo kennen. Zunächst erreichen Sie den Meiji-Schrein. Die in einem weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Einen imposanten Akzent setzt der hochmoderne Multiplex Roppongi Hills Mori Tower, von dessen Aussichtsetage Sie einen grossartigen Blick über Tokyo haben. Bei einem Bummel durch das vornehme Stadtviertel Ginza geniessen Sie im Anschluss das modische Flair der eleganten Boutiquen und Geschäfte. Schliesslich erreichen Sie den traditionellen Stadtteil Asakusa, wo Sie sich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel mischen. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstrasse Nakamise- dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos neuen Fernsehturm „Sky Tree“ mit einer Höhe von 634 m. (F)
Tag 4: Tokyo - Nikko (optional) - Tokyo
Entdecken Sie Tokyo auf eigene Faust oder nehmen Sie am optionalen Tagesausflug per Bahn nach Nikko teil. Eingerahmt von der Landschaft des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens aus. Sie beginnen Ihre Besichtigung im Taiyuin-Tempel. Beeindruckend sind die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu. Nikkos wichtigster Schrein und Mausoleum des ersten Tokugawa- Shoguns, wurde im 17. Jh. geschaffen. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo. (F)
Tag 5: Tokyo - Kamakura - Fuji-Hakone-Nationalpark
Am frühen Morgen erfolgt eine Busfahrt nach Kamakura. Die bedeutende Vergangenheit der beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Nachmittags geht es weiter in den Fuji-Hakone-Nationalpark. Ein Ausflug per Bahn, öffentlichem Bus, Boot und Seilbahn (wetterabhängig) führt Sie in die Bergwelt Hakones. Bei klarer Sicht bieten sich phantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Nutzen Sie im Hotel die Gelegenheit zur abendlichen Entspannung in einem typisch japanischen Onsen, ein durch heisse Quellen gespeistes Thermalbad. 1 Nacht im Fuji-Hakone-Nationalpark. (F)
Tag 6: Fuji-Hakone-Nationalpark - Himeji - Hiroshima
Ihre frühe Busfahrt führt Sie vom Fuji-Hakone-Nationalpark nach Odawara. Danach erleben Sie auf dem Weg nach Hiroshima eine Fahrt mit dem Superexpresszug Shinkansen. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern. Einen Zwischenstopp in Himeji nutzen Sie für die Besichtigung der strahlenden Burg des weissen Reihers (UNESCO Weltkulturerbe). Am späten Nachmittag erreichen Sie Hiroshima. Gehen Sie abends auf eine kulinarische Entdeckungsreise und probieren Sie in den Okonomiyaki-Restaurants der Stadt die „japanische Pizza“. 2 Nächte in Hiroshima. (F)
Tag 7: Hiroshima - Insel Miyajima -Hiroshima
Morgens werden Sie in Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit konfrontiert. Sie besuchen die Gedenkstätten mit dem Museum und spazieren durch den Friedenspark. Unweit von Hiroshima liegt die heilige Insel Miyajima, die Sie per Bahn und Fähre von Hiroshima aus in ca. 1 Std. erreichen. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shintoismus, rot glänzend im Wasser. Abends Rückkehr zu Ihrem Hotel. (F)
Tag 8: Hiroshima - Nara - Kyoto
Morgens starten Sie zu einer Fahrt per Shinkansen nach Kyoto und weiter per Bahn nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Sie erkunden die einzelnen Besichtigungspunkte zu Fuss und können bei einem Spaziergang durch den Nara-Park zahmes Rotwild beobachten. Höhepunkt des Tages ist der „Daibutsu“, die grösste bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel, einem der weltweit grössten Holzgebäude verehrt. Lassen Sie sich fesseln von der Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum Kasuga-Schrein. Am späten Nachmittag geht es per Bahn nach Kyoto. Kurzer Taxitransfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. 2 Nächte in Kyoto. (F)
Tag 9: Kyoto
Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den interessantesten Städten Ostasiens. Entdecken Sie heute die schönsten Tempel und Zen-Gärten. Dazu zählen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen- Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und das Nijo-Schloss des Tokugawa- Shogunats, in dem Sie sich in das Palastleben alter Tage zurückversetzt fühlen. Nachmittags locken die zahlreichen Geschäfte entlang der Strassen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping- Bummel. Freuen Sie sich auf den Besuch der traditionellen Kyotoer Marktstrasse Nishiki-dori. Nirgendwo sonst lässt sich die schier unendliche Vielfalt der berühmten japanischen Küche so hautnah und eindrucksvoll erkunden. Zum Abschluss des Tages nehmen Sie an einer traditionellen Teezeremonie teil. (F)
Tag 10: Kyoto - Osaka
Nutzen Sie den Tag, um letzte individuelle Eindrücke zu sammeln oder begleiten Sie Ihre Reiseleitung im Rahmen des optionalen Ausflugpakets bei einem Stadtausflug. Entdecken Sie mit ihm weitere sehenswerte Höhepunkte der alten Kaiserstadt, z.B. den Silbernen Pavillon (Ginkakuji) im Nordosten Kyotos. Der Bummel über den nahe gelegenen Philosophenweg ist vor allem zur Kirschblütenzeit ein Muss. Am Heian Schrein können Sie Japans grösstes Schreintor bestaunen. Auch ein Besuch der reizvollen Gartenanlage steht auf dem Programm. Weiter geht es zum Fushimi Inari-Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen. Höhepunkt des Tages ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. In den Gassen des denkmalgeschützten Altstadtviertels Gion können Sie zum Abschluss des Tages nach einem Spaziergang vielleicht eine Geisha erblicken. Zurück im Hotel haben Sie noch ein wenig Zeit, bevor Sie am Abend zum Flughafen nach Osaka fahren. (F)
Tag 11: Osaka - Deutschland
Sie fliegen zurück nach Hause. Ankunft am selben Tag.
Ihre Unterkünfte
Auf dieser Reise übernachten Sie in besonderen Unterkünften, so z.B. in einer Tempelherberge auf dem Koya-san oder einer klassischen Familienpension (Minshuku), wo Sie im japanischen Stil auf Futons schlafen. Beide Unterkünfte vermitteln tiefe Einblicke in die japanische Kultur und Tradition.
Ort | Hotel | Sterne* | Nächte |
---|---|---|---|
* Landeskategorie (Änderungen vorbehalten) |
|||
Tokyo | Via Inn | 3 | 3 |
Hakone | Sengokuhara Prince Hotel | 3+ | 1 |
Hiroshima | Oriental Hotel | 3+ | 2 |
Kyoto | Vessel Hotel Campana Kyoto Gojo | 3 | 2 |
Termine & Preise
13.05.-23.05.23 (Azaleenblüte Fuji) / 05.11.-15.11.23 + 08.11.-18.11.23 + 12.11.+ 22.11.23 (Herbstlaubfärbung)Preis pro Person im Doppelzimmer: ab EUR 3.899,-
15.03.-25.03.23 + 16.03.-26.03.23 +22.03.-01.04.23 + 27.03.-06.04.23 (Kirschblüte) / 06.04.-16.04.23 / 10.04.-20.04.23Preis pro Person im Doppelzimmer: ab EUR 3.999,-
09.08.-19.08.23 / 22.09.-02.10.23Preis pro Person im Doppelzimmer: ab EUR 4.099,-
03.04.-13.04.23 / 19.07.-29.07.23 (Fuji-Besteigung) / 04.10.-14.10.23 / 18.10.-28.10.23Preis pro Person im Doppelzimmer: ab EUR 4.199,-
Einzelzimmerzuschlagab EUR 515,-
Termine für 2024 auf Anfrage
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen, maximal 12
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn möglich.
Im Preis enthaltene Leistungen:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 6 Gästen
- Flug (Economy) mit Emirates von Frankfurt/M. (FRA) via Dubai nach Tokyo (NRT) (inkl. Steuern & Gebühren). Rückflug von Osaka (KIX).
- Transporte mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bus und Taxis
- Fahrt mit dem Superexpresszug Shinkansen (2. Klasse) am 6. Tag
- separater Gepäcktransport Tokyo - Hiroshima und Hiroshima - Kyoto
- 8 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: EUR 82 (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Ausflugspaket "Nikko & Kyoto" (4. & 10. Tag): Preis p. P. EUR 135; Teilnehmerzahl: min. 2, bitte bei Anmeldung mitbuchen.
- Privatreise: Ab 2 Gästen reisen Sie individuell, zu Ihrem selbst gewählten Termin! Preis auf Anfrage.
Nicht im Preis enthalten:
- An- und Abreise zum Flughafen Frankfurt
- Optional angebotenes Ausflugspaket
- Reiseversicherung
- Getränke und Verpflegung, soweit nicht anders im Programm erwähnt
- Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
*Informationen zur Fuji-Besteigung
Der Reisetermin 19.07.2023 wird mit Fuji-Besteigung durchgeführt. Das Programm wird an den Tagen 5 und 6 entsprechend angepasst. Die Boots- und Seilbahnfahrt sowie die Besichtigung der Burg Himeji entfallen. Stattdessen fahren Sie am Tag 5 der Reise bis zur 5. Station des Fuji und steigen anschliessend bis zur 8. Station auf 3.100m Höhe auf (ca. 3 Std., 800 Höhenmeter). Die kommende Nacht verbringen Sie in einer Berghütte. In den frühen Morgenstunden des nächsten Tages beginnen Sie Ihren Aufstieg zum Kraterrand des Fuji auf 3.776m Höhe (2-3 Std., 650 Höhenmeter). Nach dem Aufstieg werden Sie mit einem atemberaubenden Panoramablick auf den Sonnenaufgang belohnt. Am Vormittag steigen Sie wieder hinab zur 5. Station und haben anschliessend die Gelegenheit sich in einem öffentlichen Onsen frisch zu machen, bevor es für Sie mit dem Shinkansen weiter nach Hiroshima geht. Das Programm wird anschliessend wie gehabt fortgesetzt.
Die Besteigung des Fujis erfolgt an den Tagen 5 und 6. Für die Besteigung benötigen Sie eine sehr gute Kondition, sowie ausreichend Erfahrung im Bergwandern in hochalpinem Gelände. Die Besteigung von 2.300 m auf 3.776 m ist eine herausfordernde Wanderung, bei der es wichtig ist auch in grosser Höhe und bei dünner Luft die Anstrengung gut meistern zu können. Die Übernachtung am 5. Tag findet in einer einfachen Berghütte im gemischten Schlafsaal statt. Schlafsäcke und Decken sind vorhanden. Sanitäre Einrichtungen sind jedoch nur sehr eingeschränkt vorhanden und es gibt kein fliessendes Wasser. Auch die Verpflegung an diesen Tagen wird entsprechend einfach gehalten. Wir empfehlen dringend die Mitnahme von entsprechender Wanderausrüstung (feste Wanderschuhe, Wanderrucksack, ggf. Trekkingstöcke und Stirnlampe) sowie passender Kleidung für die kühleren Temperaturen in den Höhenlagen (auf dem Gipfel ca. 2 Grad Celcius). Ihr Hauptgepäck wird in der Zeit während des Aufstiegs im Gruppenbus verstaut. Bitte beachten Sie Ihre Reiseunterlagen für alle detaillierten Informationen rund um den Aufstieg.